Lu Jong-Yoga & Der Tibetische Medizinbaum

Back to the roots

Die Wurzeln des Lu Jong-Yogas liegen in der Traditionellen Tibetischen Medizin, dem «Wissen vom Heilen» (tib. Sowa Rigpa). In diesem Workshop tauchen wir tiefer in das naturverbundene Medizinsystem ein und vernetzen zu den Lu Jong-Übungen. Ihr erfährt, was „Gesundheit“ aus ganzheitlich tibetischer Sicht wirklich bedeutet, welche 25 Komponenten dabei eine Rolle spielen und wie wir dieses Jahrtausende alte Heilwissen effektiv zur eigenen Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten nutzen.

Theorie und Yoga-Praxis werden einfach erklärt anhand des tibetischen Rollbilds «Der tibetische Medizinbaum». Wir befassen uns im Kontext des Lu Jong-Yogas mit dem 1. Stamm: „Körper und Geist im Zustand des Gleichgewichts“

Workshop

Lu Jong-Yoga & Der Tibetische Medizinbaum

Samstag, 11.10.25, 13.30 h – 16.30 h
Kursleitung: Marianna Neidhart
Veranstalter: Yoga-Akademie-Winterthur
Kurskosten: CHF 175.-

Lu Jong-Yoga & Der Tibetische Medizinbaum
© Dharmapala Thangka Center, Triesch H., Bremen/D

Lu Jong-Yoga & Der Tibetische Medizinbaum in Schaffhausen

Für wen ist der Workshop?

Der Workshop ist ein offen für alle,

  • die in dieses Thema eintauchen oder es vertiefen möchten

  • die etwas Neues entdecken und das „Wissen vom Tibetischen Medizinbaum“ erfahren möchten

  • ebenso für alle, die schon länger mit diesem Thema unterwegs sind, um wieder einmal das grosse ganze Bild anzuschauen.


Es braucht keine Vorkenntnisse.

Der Tibetische Medizinbaum – Die Wurzeln verstehen

Traditionell dienen Illustrationen – wie der Medizinbaum – als wichtigste Lehrmethode für Studenten der Tibetischen Medizin. Hier wird das komplette Medizinsystem, das Wurzeltantra (tib. rGyud-bzhi), in Form eines Baums mit Wurzeln, Hauptstämmen, Zweigen und Blättern dargestellt dargestellt. Mit dieser Illustration lässt sich die Tibetische Medizin leicht zugänglich vermitteln und wir können ein tieferes Verständnis für die LuJong-Wurzeln entwickeln. Das bereichert unsere eigene Yoga-Praxis und/ diejenige unserer SchülerInnen.

Frau macht Yoga Pose in Natur