Tibetische Energie- und Heilmassage
Gesundheitsvorsorge & heilsame Entspannung
Die Tibetische Langlebigkeits-Medizin bietet gerade in der aktuellen Zeit wertvolle Hilfe und Heilmethoden für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Sie richtet ihren Fokus auf eine ganzheitlich umfassende Gesundheitsvorsorge und überliefert eine Schatzkiste an Heilmethoden für ein gesundes, langes und glückliches Leben.
Eine fundamental wichtige Heilmethode im ganzen Medizinsystem bildet die Tibetische Energie- und Heilmassage (Kum Nye); sie stärkt die körperliche Gesundheit, die Immunkraft, stabilisiert die Psyche und fördert ganzheitliches Wohlbefinden. Heilsame Entspannung und innere Balance unterstützen Sie dabei, in Ihrer Mitte und Kraft zu bleiben und mit mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Energie Ihr Leben zu leben.


Meine Tibetische Massage- und Therapie-Angebote
Mit einer sanften und energetisch wirksamen Massage-Technik, wärmenden Kräuterölen und achtsamen Händen erfahren Sie eine wohltuend tief entspannende Heilmassage, wo Körper und Geist in harmonische Balance finden und Ihre Lebensenergie wieder frei zum Fliessen kommt. Als Tibetische Massage-Therapeutin behandle ich Verspannungen, Beschwerden und energetische Dysbalancen, gebe aber gleichzeitig auch grundsätzliche Empfehlungen zu Ernährung, Lebensstyl und bei Bedarf aus der Kräuterheilkunde. – Ich habe für Sie vier verschiedene Tib. Massage-Pakete zusammengestellt, die je nach Bedürfnis und Gesundheits- / Krankheitszustand ausgewählt werden können:
Die komplette Tibetische Energie- und Heilmassage gilt als die klassische Königs-Variante.
Sie wird explizit als regelmässige Anwendung zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge, Stärkung der Selbstheilungskräfte, Verjüngung der Gewebe und Langlebigkeit empfohlen. Weitere Massage-Varianten sind die kompakte Entspannungs- und Wohlfühlmassage, die saisonal empfohlene Detox-Massage sowie eine Energie-Behandlung. Gerne schaue ich mit Ihnen an, welche Variante für Sie und Ihre Gesundheit die passende ist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

Die Wurzeln in der Tibetischen Langlebigkeits-Medizin
Die Tib. Massage ist weit mehr als eine herkömmliche Massage – Sie wirkt ganzheitlich auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene, wohltuend tief entspannend und ausgleichend. Die Massage löst Verspannungen im gesamten Körper, den Muskeln, Gelenken, Organen, dem Nervensystem. Darüber hinaus öffnet sie energetische Blockaden in den feinstofflichen Kanälen und Chakren und führt die Körperenergien zurück in ihr natürliches Gleichgewicht; die Lebensenergie (tib. La) vermag wieder frei zu fliessen. – Aus Sicht der Tibetischen Medizin ist dies die Grundlage für Gesundheit, Langlebigkeit und um Heilungsprozesse anzustossen. Daher wird diese Massage explizit in den tibetischen „Handlungen für ein gesundes und langes Leben“ als regelmässige Anwendung zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge empfohlen. Ein subtil abgestimmter Massage-Ablauf – zusammen mit still rezitierten Mantras – unterstützen die heilsame Wirkung der Massage. Der Zugang zu Ihrer inneren Heilkraft und Liebe wird geöffnet und Ihr Körper bis auf die Zellebene und tiefere Ebenen durchströmt. Dies hat einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit, die Lebenskraft und vitale Lebensfreude.


Hilfe bei weitverbreiteten Beschwerden
Neben der Gesundheitsvorsorge bietet die Tibetische Heilmassage Hilfe bei weitverbreiteten Beschwerden:
Reinigung und Entgiftung
Die Tibetische Heilmassage unterstützt die Reinigung und Entgiftung des Körpers. Je nach Konstitution und Jahreszeit (v.a. im Frühling, Frühsommer und Herbst) und begleitend bei der Gewichtsregulierung wird der Gewebestoffwechsel mit spezifischen Kräuterölen, Körperpeelings und der UMATI-Klopftherapie aktiviert und gestärkt. Zudem werden bei Bedarf individuelle Empfehlungen aus der Kräuterheilkunde zur Ausscheidung der Giftstoffe, d.h. zur Aktivierung des Leber- und Nierenstoffwechsels abgegeben.
Jeder Mensch ist einzigartig und wird ganzheitlich behandelt
Jede Massage-Anwendung wird individuell nach der jeweiligen Konstitution und Befindlichkeit abgestimmt. In einem ersten Schritt werden diese mit Hilfe spezieller Diagnose-Methoden (z.B. mit Puls-Tasten) erfasst und darauf basierend die Behandlung individuell ausgerichtet.


Anwendung und Techniken
Es wird gezielt mit unterschiedlichen Ölen gearbeitet, die entsprechend der Konstitution und Jahreszeit mit spezifischen Kräutern angereichert sind. Während der Tibetischen Heilmassage werden viele Akkupressurpunkte des tibetischen Medizin-Systems berücksichtigt und je nach Indikation zusätzliche Heilverfahren angewendet, wie z.B. Sang Nye (Druckpunkt-Massage), Horme (Kräuterstempel), Moxibustion (Kräuterzigarre), Tsampa (nährend-stärkender Wickel) oder Schröpfen sowie Heilkräuter und/ eine Ernährungs- und Lebensstilberatung empfohlen.
Sang Nye
Die punktuelle Druckmassage wird zur Vertiefung der Massage und zur gezielten Behandlung von Blockaden und Beschwerden angewendet.
Moxibustion
Die Heilpflanze Beifusskraut wird ebenfalls an gezielten Stellen mit etwas Abstand zur Haut verbrannt. Moxibustion löst hartnäckige Energieblockaden, (Muskel)-Verspannungen und hilft bei Gelenkschmerzen.
Schröpfen
Das Aufsetzen von Saugglockengläser fördert den Stoffwechsel und aktiviert die Selbstheilungskräfte, löst verklebtes Bindegewebe und hartnäckige Muskel-Verspannungen.
Horme
In Öl getränkte heisse Kräuterpäckchen werden gezielt auf ausgewählten Energiepunkten angewendet. Die Wirkung der manuellen Massage wird vertieft.
Tsampa
Heisse Applikation mit geröstetem Gerstenmehl-Brei wird auf spezifische Körperregionen und Gelenken aufgelegt. Die Wirkung ist intensiv wärmend bei Beschwerden in Zusammenhang mit Kälte, z.B. im Lumbal-, Nierenbereich oder zur Unterstützung der Verdauungshitze.
UMATI Schwingungs-Therapie
UMATI ist ein Massage-Instrument, das durch sanfte Klopftechnik für Entspannung von Körper und Geist sorgt. Das Fasziengewebe wird gelockert, die Durchblutung gefördert und Verspannungen in der Tiefe gelöst.
Die Tibetische Massage dauert ca. 1½ Stunden, je nach Konstitution und Indikation.

«Mein Wunsch ist es, dass die Tibetische Medizin sich ausbreitet wie die unendliche Weite des Himmels zum Wohle aller Wesen.»
Yuthok Yonten Gonpo, Vater der Tibetischen Medizin, 12. Jahrhundert