Die Jahrtausende alte Tibetische Medizin bietet gerade in der aktuellen Zeit wertvolle Hilfe und Heilmethoden für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Ihre Stärke liegt in der Prävention und in der Behandlung von chronischen sowie psychosomatischen Krankheiten. Die Tibetische Heilmassage bildet ein wichtiger Grundbaustein in der Gesundheitsvorsorge für einen gesundes und langes Leben. Sie stärkt die Körperkraft und das Immunsystem auf allen Ebenen, stabilisiert die Psyche und fördert Vitalität sowie ganzheitliches Wohlbefinden.
Die Tibetische Energie- und Heilmassage ist eine heilsam, tief entspannende und wärmende Öl-Massage. Sie löst Verspannungen auf körperlicher und energetischer Ebene. Dadurch werden Blockaden geöffnet und die Energie kann ungehindert fliessen. Während der Massage erfahren Sie eine wohltuende, tiefe Entspannung. Der Zugang zu Ihrer inneren Heilkraft und Liebe wird gestärkt, wodurch Ihr Körper bis auf die Zellebene durchlichtet wird. Dies hat einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit, die Lebensenergie und Lebensfreude.
Die Tibetische Heilmassage stärkt die Gesundheit, die Psyche und ihre Widerstandskraft (Resilienz) sowie die Selbstheilungskräfte, führt zu innerer Ruhe, ganzheitlichem Wohlbefinden und bringt Sie in Ihr natürliches Gleichgewicht. Darüber hinaus bietet sie Hilfe bei weitverbreiteten Beschwerden:
Die Tibetische Heilmassage unterstützt die Reinigung und Entgiftung des Körpers. Je nach Konstitution und Jahreszeit (v.a. im Frühling, Frühsommer und Herbst) und begleitend bei der Gewichtsregulierung wird der Gewebestoffwechsel mit spezifischen Kräuterölen, Körperpeelings oder Seidenhandschuh-Massagen aktiviert und gestärkt. Zudem werden bei Bedarf individuelle Empfehlungen aus der Kräuterheilkunde zur Ausscheidung der Giftstoffe, d.h. zur Aktivierung des Leber- und Nierenstoffwechsels abgegeben.
Jede Massage-Anwendung wird individuell nach der jeweiligen Konstitution und Befindlichkeit abgestimmt. In einem ersten Schritt werden diese mit Hilfe spezieller Diagnose-Methoden (z.B. mit Puls-Tasten) erfasst und darauf basierend die Behandlung individuell ausgerichtet.
Es wird gezielt mit viel und auch unterschiedlichen Ölen gearbeitet, die entsprechend der Konstitution und Jahreszeit mit spezifischen Kräutern angereichert sind. Während der Tibetischen Heilmassage werden viele Akkupressurpunkte des tibetischen Medizin-Systems berücksichtigt und je nach Indikation zusätzliche Heilverfahren wie Sang Nye, Horme, Moxibustion, Tsampa und Schröpfen angewendet (siehe unten) sowie Heilkräuter und/ eine Ernährungs- und Lebensstilberatung empfohlen.
Sang Nye
Die punktuelle Druckmassage wird zur Vertiefung der Massage und zur gezielten Behandlung von Blockaden und Beschwerden angewendet.
Horme
In Öl getränkte heisse Kräuterpäckchen werden gezielt auf ausgewählten Energiepunkten angewendet. Die Wirkung der manuellen Massage wird vertieft.
Moxibustion
Die Heilpflanze Beifusskraut wird ebenfalls an gezielten Stellen mit etwas Abstand zur Haut verbrannt. Moxibustion löst hartnäckige Energieblockaden, (Muskel)-Verspannungen und hilft bei Gelenkschmerzen.
Tsampa
Heisse Applikation mit geröstetem Gerstenmehl-Brei wird auf spezifische Körperregionen und Gelenken aufgelegt. Die Wirkung ist intensiv wärmend bei Beschwerden in Zusammenhang mit Kälte, z.B. im Lumbal-, Nierenbereich oder zur Unterstützung der Verdauungshitze.
Schröpfen
Das Aufsetzen von Saugglockengläser fördert den Stoffwechsel und aktiviert die Selbstheilungskräfte, löst verklebtes Bindegewebe und hartnäckige Muskel-Verspannungen.
Die Tibetische Massage dauert ca. 1½ Stunden, je nach Konstitution und Indikation.
Bitte melden Sie sich für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung via Kontaktformular. Gerne stehe ich auch telefonisch zur Verfügung: +41 (0)52 620 33 53
«Wenn wir unserem Körper erlauben, sich zu entspannen,
entfalten sich unsere Selbstheilungskräfte ganz von selbst.»
Thich Nhat Hanh
NATURHEILPRAXIS FÜR TIBETISCHE MEDIZIN
Marianna Neidhart
Furkastrasse 17, 8203 Schaffhausen